
Achtung bei günstigen Microsoft Office Dauerlizenzen – So kaufen Sie legal!
|
|
Lesezeit 3 min
|
|
Lesezeit 3 min
"Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das oft auch."
In Online-Shops, auf Marktplätzen und in Preisvergleichsportalen springen sie einem förmlich entgegen: Microsoft Office Dauerlizenzen für 10, 15 oder 20 Euro .
Versprochen wird die Vollversion, unbegrenzt nutzbar, sofort aktivierbar – ganz legal natürlich. Klingt nach einem genialen Deal? Ist es nicht. Hinter solchen Angeboten steckt selten ein echtes Schnäppchen – dafür umso häufiger eine massive rechtliche, technische oder sicherheitstechnische Gefahr .
Was viele nicht wissen: Der Erwerb solcher Lizenzen kann nicht nur die eigene Software unbrauchbar machen – im schlimmsten Fall drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen oder schwere Systemschäden. Dieser Artikel zeigt, warum der Griff zur Billiglizenz aus dubiosen Quellen gefährlich ist – und wie Sie sich davor schützen können.
Viele Nutzer:innen gehen davon aus, dass es sich bei günstigen Produktschlüsseln um Restposten, Mengenrabatte oder Sonderaktionen handelt. Das ist in über 90 % der Fälle ein Irrtum. Microsoft selbst verkauft Office nicht für 10 oder 15 Euro. Der reguläre Preis für Office 2021 Professional liegt bei über 100 €, Office 2024 bewegt sich in ähnlichen Regionen.
Wie kann eine "Vollversion" dann für 90 % weniger angeboten werden? Die Antwort ist ernüchternd: Es handelt sich fast immer um nicht für den EU Markt bestimmte Volumenlizenzen , Education-Keys oder sogar gefälschte Aktivierungen , die nie für den Privatgebrauch bestimmt waren. Die Lizenz mag kurzzeitig funktionieren – aber sie ist nicht legal.
Der Kauf und die Nutzung einer unrechtmäßigen Lizenz ist kein Kavaliersdelikt. Nach § 106 UrhG (Urheberrechtsgesetz) gilt bereits das bewusste Nutzen einer illegalen Software als Straftat. Und das ist kein leeres Drohpotenzial: In schweren Fällen können Bußgelder in vierstelliger Höhe oder sogar Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren drohen.
Zwar ist die strafrechtliche Verfolgung von Endkunden selten – aber keineswegs ausgeschlossen. Vor allem bei gewerblicher Nutzung, etwa in kleinen Betrieben, Freiberufler-Büros oder Bildungseinrichtungen, prüft Microsoft gezielt auf Lizenzverstöße .
Ein besonders riskantes Szenario: Die Lizenz wird während einer Systemprüfung oder durch ein automatisches Microsoft-Update deaktiviert – plötzlich stehen Sie ohne funktionierende Software da. Bei Firmen kann das zu massiven Betriebsunterbrechungen und Reputationsverlust führen.
Neben der rechtlichen Komponente ist der technische Schaden oft noch dramatischer. Viele Anbieter unseriöser Keys liefern nicht nur einen ungültigen Produktschlüssel, sondern auch einen manipulierten Download-Link oder ein „Installationspaket“. Diese enthalten häufig:
Malware, Spyware oder Keylogger
Trojanische Hintertüren, die den PC kompromittieren
Zugriffe auf sensible Daten oder Passwörter
Gerade durch fingierte „Aktivierungstools“ (z. B. KMS-Emulatoren), die Microsofts Lizenzsystem aushebeln sollen, öffnen Nutzer Hackern wortwörtlich die Tür ins Haus . In manchen Fällen wurden ganze Firmennetzwerke durch solche Tools infiziert – inklusive Datendiebstahl, Identitätsklau und Verschlüsselungstrojanern.
Microsoft investiert seit Jahren massiv in die Bekämpfung von Produktpiraterie. Über das Programm „ Microsoft Genuine Advantage “ werden verdächtige Lizenzen automatisch überprüft. Wird eine Lizenz als ungültig erkannt, wird die Software deaktiviert – ohne Vorwarnung . Zudem arbeitet Microsoft mit Ermittlungsbehörden zusammen und geht aktiv gegen Verkäufer und Plattformen vor .
Die Folge: Immer häufiger werden auch Nutzer in die Verantwortung genommen, die „aus Versehen“ illegale Lizenzen eingesetzt haben. Unwissen schützt hier nicht vor Strafe.
Wenn Sie Microsoft Office nutzen – ganz gleich ob privat, im Homeoffice oder gewerblich – sollte Ihr Ziel stets sein: Rechtssicherheit, volle Funktionalität und zuverlässige Updates ohne Einschränkungen . Genau dafür stehen wir von MyOfficeKey .
Als autorisierter Microsoft-Partner stellen wir sicher, dass alle unsere Lizenzen:
eindeutig zugewiesen und korrekt registriert sind
nicht mehrfach verwendet wurden oder aus dubiosen Quellen stammen
von Microsoft vollständig unterstützt und regelmäßig aktualisiert werden
Seit über 10 Jahren bieten wir rechtskonforme Microsoft Office Dauerlizenzen an – transparent, seriös und ohne versteckte Abo-Fallen . Bei uns erhalten Sie ausschließlich Einzellizenzen, keine Volumen-Keys , keine zweifelhaften Restposten und keine fragwürdigen „Aktivierungstools“.
Wir stehen mit unserem Namen für Sicherheit, Klarheit und Support.
Und falls Sie Fragen haben oder unsicher sind, welche Office-Version zu Ihnen passt: Unser kompetentes Support-Team ist gerne persönlich für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch, per Mail oder über unseren Live-Chat – freundlich, zuverlässig und auf Augenhöhe.
In den meisten Fällen nicht. Solche Angebote stammen oft aus illegalen Quellen und können rechtliche Konsequenzen für den Nutzer haben.
Achten Sie auf Zertifizierungen und Gütesiegel auf der Webseite des Anbieters. Ein seriöser Händler wird transparent über seine Partnerschaft mit Microsoft informieren.
Microsoft kann solche Lizenzen deaktivieren, was dazu führt, dass Sie die Software nicht mehr nutzen können. Zudem können rechtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden.
Der Preis spiegelt die Qualität und Legalität der Software wider. Bei autorisierten Partnern erhalten Sie originale Software mit vollem Support und ohne rechtliche Risiken.
Ja, der Erwerb gebrauchter Lizenzen ist legal, sofern der Verkäufer die gesetzlichen Bestimmungen einhält und die Lizenzen ordnungsgemäß weiterverkauft.
Der Erwerb von Microsoft Office Dauerlizenzen sollte stets mit Bedacht erfolgen. Vermeintliche Schnäppchen können schnell zu teuren Fehltritten werden. Setzen Sie daher auf autorisierte Microsoft-Partner wie MyOfficeKey, um sicherzugehen, dass Sie legale und sichere Software erhalten.